Bringen Sie den Stein ins Rollen

Arbeiten bei den Salzburger Sand- und Kieswerken

Kompetenz, Zuverlässigkeit, Handschlagqualität: Dafür stehen die Salzburger Sand- und Kieswerke nun schon seit mehr als 40 Jahren. Im Salzburger Familienbetrieb wird soziale Verantwortung groß geschrieben. Die Ausbildung der Mitarbeiter sowie die Förderung der nächsten Generation haben einen hohen Stellenwert, denn für die Leitung des Unternehmens sind Mitarbeiter mehr als nur Arbeitskräfte.

Einen Einblick in das Unternehmen bietet der Beitrag "Arbeitgeber der Woche".

Hier geht's zu den

Lehrplätzen

Alle Stellen im Überblick

OFFENE STELLEN

WIR BRAUCHEN DRINGEND VERSTÄRKUNG !
                            (m/w/x)

 _______________________________________

SALZBURG STADT

BUNDESLAND SALZBURG


ZENTRALE SALZBURG

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an team@ssk.cc!

                      

 

LKW-Fahrer

Bei den Salzburger Sand- und Kieswerken sind Berufskraftfahrer dafür zuständig, dass die Baustoffe am richtigen Ort ankommen. Sie befördern Sand, Kies, Beton, Erdaushub oder Baurestmassen mit modernen Lastkraftwagen und all das unter ständig wechselnden Rahmenbedingungen. Langeweile kommt aufgrund der unterschiedlichen Baustellen nie auf.

Zusätzlich überprüfen sie die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeuge und nehmen die Wartung sowie kleinere Reparaturen mit Unterstützung der firmeneigenen LKW-Werkstätte selbst vor.

Soft Skills

  • Ehrlichkeit
  • Pünktlichkeit
  • Verlässlichkeit

Qualifikationen

  • LKW-Führerscheine
  • Führerschein C1/C + E
  • C95
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Reaktionsfähigkeit
  • Reisebereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • Ein familiäres Umfeld
  • Ein kollegiales Team mit hoher Sozial-Kompetenz
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Professionelle Einschulung und laufende Schulungen
  • Einen Arbeitsplatz mit den besten Arbeitsmitteln am letzten Stand der Technik
  • Ganzjahresstelle
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Korrekte und pünktliche Entlohnung
  • Bezahlung lt. KV mit Bereitschaft zu deutlicher Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung


Kontakt:
Markus Stadler
Tel.: ++43 676 845115227
E-Mail: m.stadler@ssk.cc 

Pumpenfahrer

Die Pumpenfahrer sind auf die Förderung von Beton spezialisiert. Bei den modernen Pumpfahrzeugen der Salzburger Sand- und Kieswerke nehmen sie die Wartung sowie kleinere Reparaturen vor und prüfen die Fahrtüchtigkeit. Große Reparaturen werden von unserer hauseigenen Werkstätte durchgeführt.

Qualifikationen

  • LKW-Führerscheine
  • Führerschein C1/C + E
  • C95
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Reaktionsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Eigenverantwortung
  • Genauigkeit

 

Kontakt:
Markus Stadler
Tel.: ++43 676 845115227
E-Mail: m.stadler@ssk.cc

Maschinist

Maschinisten – oder auch Baugeräteführer genannt – übernehmen in unseren Steinbrüchen, Schotter- & Kieswerken oder Abbaustätten wichtige Aufgaben. Sie sind die erste Station im Produktionsbereich und setzen den ersten Schritt in der Gewinnung von Sand, Kies und Steinen. Sie bedienen und warten Bagger, Raupe, Radlader, mobile Aufbereitungsmaschinen.

Qualifikationen

  • Begeisterung für Maschinentechnik, Gefühl für das Bedienen diverser Baugeräte
  • Montieren und Warten von Maschinen und Anlagen
  • Verständnis für Rohstoffaufbereitung
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Konzentrationsfähigkeit

Kontakt:
Mathias Ramsauer
Tel.: ++43 676 845115552
E-Mail: m.ramsauer@ssk.cc

Schlosser

Schlosser bei den Salzburger Sand- und Kieswerken fertigen aus Blech, Rohren und Stahlprofilen alles, was für das Unternehmen benötigt wird. Sie sind verantwortlich für die Wartung der Anlagen und tragen mit gewissenhaften Reparaturen wesentlich zur Steigerung der Zuverlässigkeit der Anlagen bei.
Das Aufgabenfeld ist äußerst abwechslungsreich und reicht von vorbereitenden Arbeiten über Noteinsätze bis zur Montage von Anlagen und Instandhaltung von Kies- und Betonwerken.

Qualifikationen

  • Metallbearbeitungskenntnisse
  • Abgeschlossene Lehre oder Ausbildung zum Schlosser 
  • Montieren und Warten von Maschinen und Anlagen
  • Schweiß-Kenntnisse
  • besondere handwerkliche Geschicklichkeit
  • hohe Selbstständigkeit
  • körperliche Belastbarkeit

 

Kontakt:
Stefan Hofer
Tel.: ++43 676 845115543
E-Mail: s.hofer@ssk.cc

Mechaniker

KFZ-Mechaniker sind aus dem Alltag der Salzburger Sand- und Kieswerken nicht wegzudenken. Sie reparieren und warten Lastkraftwagen und Baumaschinen, vom Pkw bis zu Anbaugeräten, damit unser Fuhrpark „rund läuft“.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre oder Ausbildung zum Mechaniker 
  • Bedienen von Maschinen und Anlagen
  • Schweiß-Kenntnisse
  • Einsatzbereitschaft
  • körperliche Belastbarkeit

 

Kontakt:
Hans Peter Langgartner
Tel.: +43 676 845115538
E-Mail: h.langgartner@ssk.cc

Elektriker

Elektriker oder Elektrobetriebstechniker haben die elektrischen Anlagen, Maschinen und Geräte im Blick. Installation, Montage, Wartung und Reparatur der Anlagen gehören zu den wichtigsten Aufgaben im Unternehmen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre oder Ausbildung zum Elektriker 
  • analytisches Denkvermögen
  • Einsatzbereitschaft
  • Englisch-Kenntnisse


Kontakt:
Markus Weiler
Tel.: ++43 676 845115545
E-Mail: m.weiler@ssk.cc

Lackierer

Lackierer arbeiten bei den Salzburger Sand- und Kieswerken direkt an den Fahrzeugen. Sie behandeln Oberflächen von Lkw, Pkw sowie Baumaschinen und Silos und überziehen diese mit Lackschichten zum Schutz vor äußeren Einflüssen. Zusätzlich führen sie Malerarbeiten in den Kies- und Betonwerken sowie in den Büroräumlichkeiten durch.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre oder Ausbildung zum Lackierer 
  • genaue Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Freude am selbstständigen Arbeiten
Kaufmännische Berufe

Bürokauffrauen und –männer sind hinter den Kulissen der Salzburger Sand- und Kieswerke für Buchhaltung, Fakturierung und Lohnverrechnung zuständig.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre oder Ausbildung zum Bürokauffrau/mann 
  • betriebliche Spezialsoftware-Kenntnisse
  • grundlegende Büroarbeitskenntnisse
  • IT-Grundkenntnisse
  • Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
  • Rechnungswesen-Kenntnisse
  • Statistik-Kenntnisse
  • besondere Sorgfalt
  • Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Organisationstalent

Kontakt:
MMag. Markus Kirchner
Tel.: +43 676 845115511
E-Mail: m.kirchner@ssk.cc

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungen für offene Stellen oder Initiativbewerbungen werden telefonisch von Frau Kiesenhofer unter +43 662 451155 32 oder per e-Mail an team@ssk.cc entgegengenommen.